Zum Hauptinhalt springen

    Das Aachener Welthaus – lebendiger Ort des Engagements

    Seit 1995 ist das Welthaus Aachen ein zentraler Treffpunkt für Menschen, die sich für eine offene, gerechte und zukunftsfähige Welt einsetzen. Unsere Mitglieder – Initiativen, Gruppen und Vereine – verbindet ein gemeinsames Ziel: eine solidarische Gesellschaft im Einklang mit Mensch und Umwelt.

    Wir bekennen uns klar zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.
    Manipulation, Fake News oder Wissenschaftsleugnung widersprechen unseren Grundwerten.

    Das Welthaus ist ein sicherer Raum für Vielfalt, eine Plattform für kritisches Denken und konstruktives Handeln.

    Wir stehen ein für:

    Weltoffenheit, Toleranz und Inklusion

    unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Religion, Behinderung oder sozialem Status.

    Globale Gerechtigkeit

    durch internationale Begegnung, Frieden und soziale Teilhabe.

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit

    auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse.

    Aktiven Einsatz gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung

    Rassismus, Antisemitismus, Sexismus oder Ableismus haben bei uns keinen Platz.

    Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

    Ob bei spannenden Vorträgen, lebendigen Diskussionen, bunten Aktionen oder solidarischem Engagement:
    Das Welthaus lebt vom Mitmachen.

    Du hast Ideen? Du willst dich einbringen, Gemeinschaft erleben, dich weiterbilden oder etwas bewegen?
    Dann bist du bei uns genau richtig!